Der Name TOUR d´ ALBA leitet sich mit einem Augenzwinkern (Alberschwende = ALBA ;-)) vom höchsten Punkt der kleinen Route, Schwarzach –Wolfurt – Buch – Alberschwende – Schwarzach, ab.
Drei Freunde und ihre gemeinsame Leidenschaft für alte Rennräder stehen am Anfang der kurzen Geschichte der TOUR d´ ALBA. Seit vielen Jahren treffen sich Philipp, Stefan und Simon ein Mal pro Woche in einer Kellergarage in Schwarzach um gemeinsam an ihren Schmuckstücken zu schrauben. Der Fokus liegt auf alten Rennrädern mit gemufftem Stahlrahmen, Rahmenschaltung und einem Baujahr vor 1990. Die Begeisterung gilt nicht nur dem klassischen Design dieser alten Renner, sondern auch deren Technik.
Das Organisationstrio (von Links nach rechts): Philip Bechter, Simon Gassner, Stefan Dür
Foto: Lucas Breuer, Fülöp Schmal
An einem dieser Schrauberabende kam dann auch die Idee zur TOUR d´ ALBA. Eine kleine Ausfahrt unter Freunden sollte es werden, doch schon bei der ersten Austragung 2013 waren über 70 Teilnehmer am Start. Die Teilnehmerzahl ist seither stetig gestiegen. 2017 wurde, zum 5ten Austragungsjubiläum, erstmals eine 2-te, längere Strecke angeboten. Aufgrund der tollen Resonanz ist die Zweite Strecke seither ins fixe Programm übernommen. Die Veranstaltung zählte 2022 eine Gasamtteilnehmerzahl von 403 Rennradbegeisterten.
Dachverein der TOUR d´ ALBA ist seit Anfang 2015 der Radverein Lenkerbande, dies ermöglicht eine noch bessere Organisation der Veranstaltung.
Kontakt:
Radverein Lenkerbande
Helbernstraße 5
6858 Schwarzach
E-mail: tourdalba@gmx.at
Ich habe eure Karte mitgenommen, weil ich dachte die Tour findet rund um Alba statt ))) Kompliment für die tolle Veranstaltung – falls ihr mal Lust auf eine (Rad)Runde in der Langhe habt – ihr seid jederzeit herzlich willkommen!
LGr
Yvonne http://www.serafina.cc
Hallo zusammen,
Wo kann ich die tou d alba cap kaufen?
Dsnke
Bei der TOUR d´ALBA (13.07.19) am INFO Stand